Startseite

Architektur erleben, verstehen, mitgestalten – mit Kindern und Jugendlichen.. Kulturunabhängig

Wie sieht eine Stadt aus, in der ich gerne lebe? Was macht einen Raum angenehm, lebendig oder spannend? Im KA-Labor für Architektektur und Kunst, bringen wir jungen Menschen Architektur auf kreative und spielerische Weise näher – 
in Workshops, Schulprojekten, Ferienangeboten oder begleitend zu Ausstellungen.

Wir schärfen den Blick für die gebaute Umwelt, stärken das Bewusstsein für den eigenen Lebensraum und machen Gestaltung erlebbar. Dabei setzen wir auf Beteiligung, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Denn wer früh versteht, wie Räume wirken, kann später selbstbewusst mitgestalten.

Unsere Projekte entstehen in Zusammenarbeit mit Pädagog:innen und werden häufig durch Stiftungen, Vereine oder Unternehmen gefördert – vielen Dank dafür!

Mehr zur künstlerischen Arbeit auf www.ursula-thielemann.de

Was wir anbieten:
Konzeptentwicklung • Kostenplanung • Förderanträge • Durchführung • Projektdokumentation
Mehr über unsere Angebote zur Architekturvermittlung
Aktueller Bericht von der Architektenkammer NRW:

Ich- Ursula Thielemann AKNW- freue mich sehr, mit dem starken Architects4Future NRW bei der Kammerwahl 2025 als Listenführerin für die Innenarchitekt:Innen anzutreten❤️ ..

und WIR brauchen eure Unterstützung!
A4F treten zum ERSTEN MAL an – mit starken Listen aus ganz NRW in den Kategorien: Architektur, Stadtplanung, Innenarchitektur & Junior*innen.
Damit möglichst viele Kolleg:Innen unsere Vision kennen, brauchen wir eure Hilfe: Teilt, teilt, teilt.

Wir wollen die dringend nötige Veränderung in unserem Berufsstand voranbringen: Nachhaltigkeit, Klimaschutz und zukunftsfähige Standards gehören in die Architekt*innenkammer.

Wir möchten damit an den Erfolg unserer Kolleg*innen in den anderen Kammern anschließen. Jetzt geht es darum, auch in NRW, der größten Kammer unseres Berufsstandes, klimafit zu machen – und du kannst mit deiner Stimme mitbestimmen!

💚 Ab dem 12.11.25: Stimmt für A4F – Architects for Future!

Architektenkammerwahl 2025 Architects 4 Future, Klima schützen, Bauwende wählen
Maßstäblich 3D PopUp Räume entwerfen

Achtung-Kindergärten und Schulen! Unsere Kurse bei TalentTage Ruhr 2025 für die gesamte Klasse / Gruppe buchbar

Eine bundesweit einzigartige Bildungsreihe: Das sind die TalentTage Ruhr vom 22. 09.-02.10. 2025. Suchbegriff KA-LABOR eingeben, dann kommen alle Architekturangebote
www.talenttageruhr.de

Viele tolle Orientierungsworkshops zur Studien- oder Handwerkswahl, Einblicke in die Welt des Programmierens – das Programm der TalentTage Ruhr hat für jeden etwas dabei.

Das KA-Labor ist mit 10 Workshops zum Thema Architektur wieder gut vertreten. Auch für KITAS und für Kindergärten gibt es eine tolle Auswahl. 
Wir kommmen vorbei und bringen alles Notwendige mit.
Über die Freitextsuche kann das Programm nach bestimmten Stichworten durchstöbert werden. Einfach Zielgruppe, Thema und / oder Wunschort auswählen und das passende Angebot finden.

Auch eine Anmeldung für Einzelpersonen ist möglich. Oder als Gruppe direkt online über den Anmeldebutton starten. Sollte eine Veranstaltung bereits ausgebucht sein, kann sich dennoch für die Warteliste registriert werden. Wir freuen uns auch euch!!!!

Alle Workshops von uns sind online.. TALENTTAGE RUHR 2025

impressionen

Nun wurde auch der Wettbewerb der beteiligten Architekturbüros offiziell bekannt gegeben:
 Siegerentwürfe Opernhaus am Rhein

Kinder- und Jugendlichen Architektur-Einzelworkshop für den Wettbewerb
„Oper der Zukunft“ – Düsseldorf

Es wurde die Oper der Zukunft gesucht und gefunden. Bühne frei für kreative Köpfe: 

Wie sieht eine Oper in 100 Jahren aus? In unserem Kreativ-Workshop entwickelten wir ein ganz eigenes Bühnenbild – futuristisch, visionär oder völlig verrückt. Mit Stift, Schere oder 3D-Idee gestalteten wir Räume, in denen Musik lebendig wird.
Bühne im FokusFassade & Form
 Für Jugendliche von 14–18 Jahren

5 Stunden Kreativzeit + Mini-Wettbewerb
Die besten Entwürfe wurden ausgezeichnet und im Karstadtgebäude am Wehrhahn ausgestellt!
Mit Skizzen, Collagen & Mini-Modellen.
Am Ende: ein Wettbewerb mit kleiner Ausstellung am 1.10.2025 für 14 Tage.

Zu weiteren Informationen zum Kinderarchitektur-Wettbewerb Oper der Zukunft- weitere Infos

Architektur-Workshop-Oper-fuer-14-18-jaehrige-SuS
Bild vom Kinderarchitektur-Wettbewerb Deutsche Oper am Rhein

 

MINT Zukunft schaffen

Weitere Informationen zu MINT Zukunft schaffen e.V.
https://mintzukunftschaffen.de/

KULTURRUCKSACK Ferienaktionswoche
vom 14.07.-18.07.2025
jeweils 2 Std. von 10h-12h
Kreativ-3D-Stadtblick – Dein Foto wird zum 3D-Kunstwerk! 

Entdecke spannende Stadtdetails, mach dein eigenes Foto und verwandle es mit uns in ein einzigartiges 3D-Lithophane!
In mehreren Terminen lernst du Fotografieren, Bildbearbeitung & 3D-Druck – 
kreativ, technisch, cool!
Für Kids & Teens von 10–14 

Fotografie-und 3D Workshop gemixt
Kreative Fotos werden zum 3D Kunstwerk

Nähere Informationen zu diesen Projekten erhalten Sie über Ursula Thielemann – info@ka-labor.de

eREKO und das Geheimnis der HANSESTADT RECKLINGHAUSEN! 
Historische Schnitzeljagd am Samstag den 5. und Sonntag den 6.07.2025 
für Kinder, Jugendliche und Familien – 
eigentlich für alle 🙂

Reko braucht eure Hilfe!
Er ist Fuhrmann in der Hansestadt Recklinghausen gewesen. Begleitet Reko auf einer spannenden Schnitzeljagd durch die Altstadt von Recklinghausen – mit QR-Codes, Rätseln und kleinen Belohnungen und helft ihm, seinen persönlichen Siegel wieder zu finden. Ohne diesen darf er nicht mehr handeln. Startpunkt ist im Palais Vest Erdgeschoss, gegenüber dem Infostand. Ab 11Uhr bis 17:30 Uhr könnt ihr jederzeit mitmachen.
Die Schnitzeljagd startete am 5.7.2025!

e

Hansetage Recklinghausen - historische Schnitzeljagd auf den Spuren von Fuhrmann REKO um 1500

Diese Veranstaltung wurde von der Stadt Recklinghausen und der Baukultur-Stiftung NRW gefördert

Westfälische Hansetage – Historische Schnitzeljagd Recklinghausen
Nähere Informationen auch über 
Ursula Thielemann – E-Mail: info[at]ka-labor.de

Brandneu ein Fachbuch zum Thema
1_Zugänge-zum-Werken

Werken, arbeiten mit Hand, Herz und Hirn, öffnet einen unersätzlichen Zugang in der Entwicklung von Ideen, trainiert die räumliche Vorstellungskraft und fördert aktives und kreatives Denken. In einem internationalen Arbeitskreis zusammen bestehend aus Uni- und Hochschulprofessor*Innen, Pädagogen, Architekt*Innen und Didaktikern, entstand nun diese erste Ausgabe zu diesem Thema mit Erfahrungen aus Wissenschaft und praktischem Tun. Und ich konnte auch einen Beitrag dazu leisten . Das nächste Werk ist schon in Arbeit. Ab jetzt unter anderem im Verlag erhältlich. www.kopaed.de

Das nächste Buch ist schon in Arbeit 🙂

Fachbuch-Zugaenge-zum-Werken

Anregung, Warnehmung, andere Perspektiven einnehmen

Workshop Angebote für Kinder (ab 7 Jahren), Jugendliche und auch Erwachsene !!!
Experimentieren mit verschiedenen Materialien – wozu Sie Lust haben. Es gibt keine engen Vorgaben aber Richtungsempfehlungen um der Kreativität einmal freien Lauf zu lassen. ENTDECKEN; ZEICHNEN; MALEN; EXPERIMENTIEREN. Dann gibt es noch Abgebote zu Kalligrafiekunst-Spezial. Eine besondere ART sich mit Kalligrafie auseinander zu setzen.
Alternativ können wir auch maßstabsgerechte Modelle bauen um die räumliche Vorstellungskraft zu trainieren.
Stadt erkunden mit Street-ART  u.v.m.
auch  Kinder und Jugendliche mit Hochbegabung komman auf ihre Kosten und werden durchaus ihre Grenzen austesten können. Auf Wunsch in gesonderten Terminen damit sie in Ruhe für sich experimentieren können.  

Es gibt Angebote direkt vor Ort, im Atelier oder auch Online, bitte einfach Kontakt aufnehmen und Termin vereinbaren. Es gibt fortlaufende Projekte – Einstieg ist jederzeit möglich. Freie Wahl zwischen Architektur- und Kunstaktionen. Weitere Informationen per Phone oder über das Kontaktformular oder per E-Mail Kontakt aufnehmen.

talentfestival-ruhr2023

Accessibility Toolbar