Startseite

Nun starten wir mit neuen Öffnungszeiten für unsere Experimentierwerkstatt für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. 

Aktuelle Workshops:

Jeweils Samstage von 12h bis 14h aktuelle Kurse
– Arbeiten mit 3D-Druckstiften
ab dem 4.2.2023 alle 14 Tage neuer WS 3D Druckstift

– Werkstücke für den Lasercutter erstellen
ab dem 11.2.2023 alle 14 Tage neuer WS Lasercut

Beide Workshops sind mit max. 10 Teilnehmern
möglich.

Bei Gruppen ab 5 TN wird die Zeit wenn sie nicht passt, passend gemacht. Schreiben Sie uns eine E-Mail, wir versuchen einen passenden Termin für Sie zu finden.

Was geschieht da? Die Kinder, Jugendlichen und auch Erwachsene werden in die Techniken eingeführt und sollen auch eigene Ideen entwickeln. Sie werden bei der handwerklichen Umsetzung unterstützt. Fragen? dann gerne per E-Mail an info [at] ka-labor.de

Kosten 2 Std. 29 Euro inkl. Material. Die Kurse werden ab 5 Anmeldungen durchgeführt.
Sie können uns mit Material unterstützen? Gerne nehmen wir Ihr Angebot an

KA-Labor-Architektur-Events machen mit beim internationalen Architektur-festival in Essen

Open House Essen ist die erste deutsche Edition von Open House Worldwide, dass in Essen das diesjährige Architektur-Festival am 27. und 28. August 2022 ausrichtet und das KA-Labor ist mit spannenden Architektur-Events dabei.
In diesem Jahr konzentrieren wir uns auf die Essener Innenstadt, tangieren aber auch das Moltkeviertel mit seiner grünen Geschichte.

Gehen Sie auf Tuchfühlung mit Essener Architektur, Kultur und treffen die Menschen, die dazu beitragen, die Stadt zu entwickeln. Beäugen Sie Gebäude aus verschiedenen Epochen, finden Sie versteckte Orte und entdecken Sie vergessene Räume. Auch ganz neue Projekte sind dabei. Wichtige Initiativen und private Häuser. Sie hören Geschichten von Leuten, die in Essen wohnen, arbeiten und lernen. Das Programm besteht aus Ausstellungen, Workshops, Debatten, Besichtigungen, Interviews und Konzerte. Es gibt so viel zu entdecken! Seien Sie dabei siehe auch www.openhouseessen.org/

Achtung - letzte Chance für Talentmetropole Ruhr

Eine bundesweit einzigartige Bildungsreihe: Das sind die TalentTage Ruhr vom 14. 09.-24.09. 2022.

In 80 Minuten um die Welt – Rund um Architektur und Baukultur ID Nr. 1091
am 15.09.2022  nähere Beschreibung hier verlinkt zur Anmeldung über Talentmetropole Ruhr
Tag und Uhrzeit verhandelbar
13:30 Uhr – 15:30 Uhr
Siehe auch Talentmetropole Ruhr 2022

Architektur prägt und beeinflusst uns jeden Tag... Kulturunabhängig

Obwohl Architektur von allen Kunstformen den unmittelbarsten Einfluss auf das tägliche Leben hat, gibt es nur wenige Menschen, die ihren Lebensraum bewusst wahrnehmen.
Und ebenso wenigen ist bewusst, dass dessen Gestaltung wesentlich zum Wohlbefinden des/der Einzelnen beiträgt. Ein zentraler Bestandteil unserer kulturellen Identität.
Das Erkennen von Architektur kann man lernen! Wir wecken das  Raumverständnis in uns. Was macht gebaute Umwelt mit uns? Ziel sind wir, die wir miteinander leben und Interesse daran haben mehr von Häusern und Plätzen zu fordern als die reine Zweckerfüllung.
AKTEURE aus ARCHITEKTUR, KUNST und gelegentlich auch aus anderen Kulturzweigen wie MUSIK, THEATER begleiten Kinder und Jugendliche dabei, IHRE speziellen, kreativen Neigungen und Fähigkeiten zu erkennen und weiter zu entwickeln..

Workshop F2 Architektur – 3D-CAD-Workshop „Tiny-house“

nächster Termin nach Vereinbarung ONLINE

Interessierst du dich für Architektur und hast Spaß an Technik? In diesem Kurs kannst du deinen eigenen kreativen Entwurf eines sogenannten Tiny-Houses – also einem Minihaus mit allen Wohnbereichen, die du für deinen Alltag benötigst – digital in 3D umwandeln, dich so mit der 3D-Technik vertraut machen und in die digitale Welt vertiefen.
Unter professioneller Anleitung lernst du bei uns, deine vielleicht ja noch nicht in der Hinsicht entdeckte Kreativität in der 3. Dimension mit Hilfe eines 3D-CAD-Programmes zu entdecken, deine Ideen zu entfalten und umzusetzen.

Dauer: 4 Stunden    als Onlinekurs
Für Jugendliche ab 14 Jahren – aber auch für Erwachsene geeignet.

Technische Teilnahmevoraussetzungen:

  • stabile Internetverbindung
  • Laptop oder PC mit Mikrofon
  • bei Minderjährigen – unterschriebene
       Einverständniserklärung der Eltern wird nach
       verbindlicher Anmeldung zugeschickt.
living in a circus-wagon-minimalistisch-wohnen-workshop
Einblicke in den Workshop.

Dauer: 3 Stunden – zurzeit nur Online
Zielgruppe: Jugendliche und Erwachsene
Vorwissen nicht notwendig, außer Grundwissen zu Umgang mit dem PC/Laptop

 

Kursgebühr 35 Euro
p.P. inkl. 19 MwSt. Mindestens 6 Teilnehmer

Anregung, Warnehmung, andere Perspektiven einnehmen

Workshop Angebote für Kinder bis Erwachsene !!!
Experimentieren mit verschiedenen Materialien – wozu Sie Lust haben. Es gibt keine engen Vorgaben aber Richtungsempfehlungen um der Kreativität einmal freien Lauf zu lassen. ENTDECKEN; ZEICHNEN; MALEN; EXPERIMENTIEREN..
Modelle bauen
.. Street-ART  u.v.m.
auch  hochbegabte Kinder und Jugendliche können auf Wunsch in gesonderten Terminen für sich experimentieren.  

Wir haben zurzeit die sonst in Präsenz stattfindenden Workshops im Online Angebot. Klappt genauso gut. Vor Beginn gibt es nach Anmeldung Material zugeschickt, so daß die Workshopfs weiterlaufen können. Fortlaufende Projekte – Einstieg jederzeit möglich. Freie Wahl zwischen Architektur- und Kunstaktionen. Weitere Informationen und – auch Online Anmeldung hier möglich.