

Eine bundesweit einzigartige Bildungsreihe: Das sind die TalentTage Ruhr vom 13.09. bis 23.09. 2023.
Während der TalentTage Ruhr engagieren sich Initiativen, Hochschulen, Unternehmen, Kammern, Vereine und Kommunen aus der gesamten Region des Ruhrgebietes.Trotz anhaltender Coronapandemie kann es gelingen innovative Veranstaltungen über neuartige Online-Formate aber auch über individuellere Präsenzveranstaltungen Talente im Ruhrgebiet zu entdecken.
Informationen zu den TalentTagen Ruhr und den Möglichkeiten, daran teilzunehmen oder mitzumachen, finden Sie auch immer wieder aktuell hier
auf der Projekthomepage, der TalentTage Ruhr-Facebookseite sowie auf dem Instagram-Kanal der TalentTage Ruhr.

Termine bereits am 12.9.:
Termin 12.09.2023 Ausgebucht
Termin 15.09.2023 Ausgebucht
Nach Absprache ca.09:00 Uhr – 12:30 Uhr
In Präsenz an der Schule. Papier, Lineal, Dreieck und Stifte sollten die Schüler*Innen dabei haben.
Termin schon vergeben oder Tag passt nicht? Dann kontaktieren Sie uns gerne unter info@talenttageruhr.de oder telefonisch unter 0209 – 155 150-28, um gemeinsam passende Alternativen zu finden.
Architektur experimentell entdecken
Lust auf experimentellen Modellbau? Unter professioneller Anleitung, lernt Ihr bei uns Eure vielleicht noch nicht entdeckte Kreativität in der 3. Dimension kennen.
Ihr lernt mit manueller, handwerklicher Tätigkeit Eure Ideen zu entwickeln, umzusetzen und zu erforschen. Dies erfolgt an einem Beispiel von „paraboloiden Flächen“. Aber was ist das überhaupt?
Es klingt mathematisch und ist es tatsächlich auch. Aber keine Sorge, auch nicht so fitte Mathematiker:innen bekommen das hin. Die Architektur steht hier im Vordergrund! Es geht – grob gesagt – um gekrümmte Flächen, die aber mit geraden Elementen erzeugt werden. Es entstehen spannende Raumskulpturen, die in der Wirklichkeit genau so angewandt werden.
So verlief der Architekturworkshop in Bönen:
https://mcg-boenen.de/nachrichten/die-talenttage-ruhr-2023-der-architekturworkshop-mit-dem-ka-labor/





am 14.09.2023 Ausgebucht
direkt zur Anmeldung über Talentmetropole Ruhr
08:30 Uhr – 13:30 Uhr
Der Termin passt nicht? Kontaktieren Sie uns gerne unter info@talenttageruhr.de oder telefonisch unter
+49 (0)209 – 155 150-28, um gemeinsam passende Alternativen zu finden.
Raum für Pflanzen
Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie Pflanzen die Architektur und das Wohlfühlen in Deiner Umgebung beeinflussen können?
Können Pflanzen Räume lebens- und liebenswerter machen? Wir werden es testen, indem wir ganz individuelle Raumgefäße für Pflanzen erstellen.
Du wirst am Ende des Workshops Dein eigenes, individuelles Pflanzengefäß erstellt haben.
Zusammen mit den Ergebnissen der anderen KITA-Kinder, werdet Ihr einem sonst nicht so bedeutsamen Ort damit eine andere Wirkung und Ausstrahlung geben!

Termine 19.09.2023 und 21.09.2023
09:00 Uhr – 13:00 Uhr beide Termine Ausgebucht
Link zur Anmeldung über Talentmetropole-Ruhr
Passt der Termin nicht, dann kontaktieren Sie uns gerne unter info@talenttageruhr.de oder telefonisch unter 0209 – 155 150-28, um gemeinsam passende Alternativen zu finden.
workshop Architektur
Towerbridge Murmelbahn aus Papier
Wir bauen die Towerbridge als mehrstrahlige Murmelbahn aus Papier. Die einzelnen Kuben sind verzwickt miteinander verbunden-
Zunächst entstehen in Einzelarbeit Kuben aus Trägern, Stützen und Knotenpunkten mit
angehängten Murmeltrassen. Im Team müssen die Kuben anschließend plangerecht aneinandergebaut werden.
Dabei stellt sich heraus, wie Teamarbeit funktioniert und wie wichtig es ist, Pläne richtig lesen zu
können. Die kognitive Umsetzung von der 2-Dimensionalität auf die 3-Dimensionalität wird dabei geschult. Zudem erfahren wir einiges über die Grundprinzipien von Tragwerksystemen der Skelettbauweise und Vorteile von Profilen.
Am Ende rollen die Murmeln, wenn die Pläne richtig gelesen wurden, in ihren vorbestimmten
Bahntrassen an der zusammengesetzten Tower-bridge herunter.
Bis zu 28 Schüler*Innen
Die Projektteilnehmer werden bei diesem Projekt zu Baumeistern, Projekt- und Teamleiter/Innen
und die fertige Murmelbahn wird danach gerne in der Schule aufgestellt.
Informieren Sie sich auch hier: Zum Programm Talenttage Ruhr 2023
Das war das ..
Talentfestival Ruhr 23 Talentmetropole Ruhr feierte ihr 10-jähriges Bestehen. Hier einige Eindrücke
Auch das KA-Labor war mit 3 Veranstaltungen bei diesem großen Event dabei und bedanken uns recht herzlich für die tolle Organisation am Signal-Iduna Stadion in Dortmund. www.talentfestival.de