Bei Kindern, beginnt die Kreativität zu fließen, wenn sie betrachten und betasten, das
Material mit den Händen „begreifen“.
Kinder bekommen spontan eine Idee, eine Vision und versuchen sie umzusetzen. Dabei kommt es nicht selten vor, dass sie in eine Welt versinken und um sich herum nichts mehr wahrnehmen.
Es ist eine großartige Möglichkeit in Kindern kreatives Denken zu wecken. Neugierig machen auf Experimentieren mit Formen, Stabilität und Design. Auch Architekturspaziergänge in der nahen Umgebung machen das Bewußtsein für gebaute Umwelt wahrnehmbar.
Unsere aktuellen Kindergartenprojekte finden Sie auch ab dem Sommer wieder unter Talenttage Ruhr. Aber sie können folgende Angebote auch außerhalb der Talenttage buchen.
Wir haben für Sie ein KITA-Workshop Portfolio „Architektur trifft KITA zusammen gestellt,
das bei Interesse Ihnen gerne zugesendet wird.
Schreiben Sie uns zu Ihrem Wunsch an info[at]ka-labor.de
Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie Pflanzen die Architektur deiner Umgebung beeinflussen? Können Pflanzen Räume lebens- und liebenswerter machen?
Wir erstellen eine kleines Minidorf in einer großen Kiste, die mit Erde gefüllt ist und mit Häusern, Wegen, Pflanzen, Autos und allem, was ein kleines Dorf ausmacht, bespielt wird.
Zusammen im Team mit allen Kindern, werdet ihr kleine Baumeister eines Ortes im kleinen Maßstab.
Später müsst ihr den Ort pflegen, denn die Pflanzen und der Rasen werden wachsen.
